Chloé Cooper Jones: Easy Beauty, suhrkamp

Chloé Cooper Jones wurde mit einer unvollständigen Wirbelsäule geboren. Die sichtbare körperliche Behinderung bereitet ihr nicht nur täglich Schmerzen, sondern zieht auch Blicke auf sich, die alle dasselbe meinen: Du reimst dich nicht mit dem, was wir kennen – du bist eine Fremde. Als Cooper Jones wider Erwarten Mutter wird, fällt ihr auf, wie sehr Schutzmechanismen, Unsicherheit und Unbehagen sie daran hindern, im eigenen Leben zuhause zu …
Ann Leckie: Translation State, Orbit Books

Masterfully merging space adventure and mystery, and a poignant exploration about relationships and belonging, Translation State is a triumphant new standalone story set in Leckie's celebrated "Imperial Radch"-SciFi-universe. »There are few who write science fiction like Ann Leckie can. There are few who ever could« (John Scalzi)
Olga Grjasnowa: Juli, August, September, Hanser

Lous zweiter Ehemann ist eine Trophäe – das muss selbst ihre Mutter anerkennen. Sergej ist Pianist und er ist jüdisch, genau wie Lou. Trotzdem ist ihre Tochter Rosa noch nie in einer Synagoge gewesen – eine ganz normale jüdische Familie in Berlin. Aber sind sie noch eine Familie, und was ist das überhaupt? Um das herauszufinden, folgt Lou der Einladung zum 90. Geburtstag ihrer Tante. In einem abgehalfterten Resort auf Gran Canaria trifft der …
Louise Penny: Ein sicheres Zuhause, Kampa Verlag

Nach einem harten Winter erwacht Three Pines zu neuem Leben. Während die Dorfbewohner Vorbereitungen für einen ganz besonderen Gedenktag treffen, machen sich Chief Inspector Armand Gamache und Jean-Guy Beauvoir zunehmend Sorgen: Ein junger Mann und seine Schwester sind nach Three Pines zurückgekehrt. Als die Ermittler sie kennengelernt haben, waren Fiona und Samuel noch Kinder. Ihre Mutter war ermordet worden, an einem trostlosen Novembermorgen …
Rob Costello (Hg.): We Mostly Come Out at Night, Running Press

An empowering cross-genre YA anthology that explores what it means to be a monster, exclusively highlighting trans and queer authors who offer new tales and perspectives on classic monster stories and tropes. Empfohlen 13 bis 17 Jahre
Heike Geißler: Verzweiflungen, suhrkamp

Ein Mädchen steht vor der Schwimmlehrerin und bettelt, endlich in die Fortgeschrittenengruppe zu dürfen. Dabei kann sie nur am Beckenrand ohne Leine gut schwimmen. Die Lehrerin ist gnadenlos, das Mädchen verzweifelt. Dreißig Jahre später ist Heike Geißler erwachsen und noch immer verzweifelt – aber entschlossen, sich diesem Gefühl zu stellen: Wo ist der Fehler – in Geschlechterrollen, Heroismus, Militarisierung? Was fehlt? Wo sitzt die …
Georg Seeßlen: Trump & Co., Bertz + Fischer

Seit geraumer Zeit kann nicht mehr ignoriert werden, was »bei uns«, im Westen, vor sich geht: Rechte und rechtsextreme Bewegungen sind im Vormarsch, erhalten immer mehr Zuspruch aus der Mitte der Gesellschaft und bringen neue politische Charaktere, populistische und autokratische Anführerinnen und Anführer hervor. Weder persönliche Verfehlungen noch eindeutige Belege einer anti-demokratischen Haltung scheinen ihrer Popularität Abbruch zu tun. Im …
Elina Penner: Migrantenmutti, Aufbau

In Elina Penners fulminantem Sachbuchdebüt geht es um Dinge, die auf den ersten Blick wenig kontrovers anmuten: den Kauf eines Schulranzens, das Sitzenbleiben der Kinder am Tisch nach dem Essen oder Medienkonsum. All das wird von Eltern mit Migrationshintergrund, Alleinerziehenden oder Eltern aus der sogenannten »Arbeiterschicht« oft anders gehandhabt als von ihren »bessergestellten« Pendants. Pointiert zeigt Elina Penner, wie politisch …
Autor*innenkollektiv Terra-R: Das Ende rechter Räume, Westfälisches Dampfboot

Rechtsradikalismus wirkt als gesamtgesellschaftliches Phänomen durch räumliche Praktiken und Diskurse, Symboliken und Affekte. Ebenso haben rechte Mobilisierungen vielfältige räumliche Dimensionen, von Nationalität und Geopolitik über Globalisierung und Migration bis hin zu Stadt-Land-Beziehungen. Doch wie lassen sich diese Dimensionen analysieren und für die politische Opposition zugänglich machen? Um diese Frage zu adressieren, schlägt das …
Tadzio Müller: Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps, Mandelbaum Verlag

Inmitten von Klimakatastophe, Rechtsruck und Hoffnungslosigkeit erzählt der bekannte Klimaaktivist Tadzio Müller in fünf Kapiteln die Geschichte (s)eines Weges von einer Klimadepression, durch die Akzeptanz der Unausweichlichkeit des Klimakollapses: Zurück zur Bewegung und der dort wiedergefundenen Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft, trotz Kollaps und Faschisierung! In der Klimakatastrophe, die nicht zu mehr Rationalität führt, sondern zu …
Heike Berner, Sun-ju Choi: Zuhause, Assoziation A

»Die [koreanische Frauen-]Gruppe war eine Schule für mein politisches Bewusstsein, sie war ein Schwebebalken, auf dem ich ständig übte, mein Gleichgewicht in Deutschland zu halten.« Vierzehn Texte, geschrieben von koreanischen Migrantinnen, die in den 1960er-Jahren in die Bundesrepublik Deutschland kamen und entgegen den Vorstellungen der Arbeits- und Migrationspolitiker*innen und ihrer »Rückführungsversuche« geblieben sind. Frauen aus der …
Noëlle Kröger: Meute, Reprodukt

Ende des 19. Jahrhunderts steht die Forschung kurz vor einem wichtigen Durchbruch: In einer französischen Kleinstadt wird im Institut für Zeitgenössische Wissenschaften der erste lebende Werwolf gefangen genommen. Ein großes Glück für Margot, die dort gerade ihr Praxissemester begonnen hat und sich voller Tatendrang in die Arbeit stürzen möchte. Von den männlichen Kollegen ausgebremst bleibt sie zunächst auf sich gestellt und entdeckt bald, dass …
Zerocalcare: Diese Nacht wird keine kurze sein, letatlin Verlag

In einem einzigen Band sind alle Comics versammelt, die der Comiczeichner Zerocalcare der italienischen Antifaschistin Ilaria Salis – die über ein Jahr in Ungarn inhaftiert war – sowie den anderen inhaftierten, verfolgten und angeklagten Antifaschist*innen gewidmet hat. Das Werk beleuchtet nicht nur die Geschichte von Salis, sondern thematisiert auch breiter den Kampf gegen autoritäre Regime und die Verteidigung der Menschenrechte. Der Comic …
Bianca Senf, Kirsten Grabowski: Krebs erklärt für Klein und Groß, Mabuse-Verlag

Wie funktioniert eine Krebsbehandlung? Ein Kinderbuch ab 3 Jahren für betroffene Familien Darf ich mit Mama kuscheln, auch wenn sie Krebs hat, oder kann ich mich anstecken? Darf ich wütend sein? Was geschieht in meinem Körper bei einer Chemotherapie? Die Diagnose Krebs ist für Betroffene und ihr Umfeld ein Schock. Besonders Kinder erleben die Krankheit als große Unbekannte, die viele Fragen aufwirft. In diesem Kindersachbuch erfahren sie, …
Jonathan Kunz, Elizabeth Pich, War and Peas: Liebe Erde, Edition Moderne

Das Duo «War and Peas» (Elizabeth Pich und Jonathan Kunz) ist durch seine Web-Comics Millionen von Fans bekannt. «Liebe Erde» versammelt die besten Strips über unseren (nicht so vorbildlichen) Umgang mit dem Planeten. Bäume, Berge, Tauben, Meerjungfrauen, Aliens, Gottesanbeterinnen, Hunde - alle machen sich über uns Menschen lustig und zeigen uns mit Biss und Humor unbequeme Wahrheiten auf.
Cyndia Hartke: Die Grummelhummel, Alibri Verlag

Die Grummelhummel hat richtig schlechte Laune: Sie ist hungrig und alle ihre Lieblingsblütenpflanzen sind verschwunden! Ihre Freunde Regenwurm, Feuerwanze, Spinne und Ameise überreden sie, sich gemeinsam auf die Suche nach süßem Nektar ins mysteriöse Moor zu begeben. Doch im Moor ist nicht nur der Nektar knapp, sondern auch die Stimmung im Keller, wie ihnen der Schmetterling traurig verrät. Das Moor droht auszutrocknen! Zum Glück treffen sie die …